Einführung von GST 2.0: Was ab heute günstiger wird und wie die neue zweistufige Steuerstruktur den alltäglichen Einkauf und die Exportpreise verändert

Startseite Blog Einführung von GST 2.0: Was ab heute günstiger wird und wie die neue zweistufige Steuerstruktur den alltäglichen Einkauf und die Exportpreise verändert
GST 2.0-Rollout

GST 2.0, gültig ab September 22, 2025, markiert Indiens größte Steuerreform und bringt erhebliche Preissenkungen, eine vereinfachte Steuerstruktur und neue Möglichkeiten für Exporteure und internationale Käufer mit sich. Panoramic Sourcing ermöglicht es Kunden weltweit, diese Einsparungen bei handgefertigten Artikeln, Heimtextilien, Lederwaren, Modeaccessoires und mehr zu maximieren.

Ab heute werden die wichtigsten Dinge günstiger:

KategorieVorherige GST-SätzeNeue GST 2.0-SätzeAuswirkungen auf Verbraucher und ExporteurePanoramic Sourcing Vorteil
Wichtige Dinge und Artikel des täglichen Bedarfs12% / 18%5%Deutliche Preissenkung; günstigere Beschaffung für globale KäuferEinfachere Beschaffung von Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten und verpackten Lebensmitteln in großen Mengen
Haushaltsgeräte und Elektronik28%18%Günstigere Elektronikartikel, Haushaltsgeräte und schnellere Kosteneffizienz beim ExportGroße Auswahl an preisgünstigen Einrichtungsgegenständen und Elektronikartikeln
Autos und Autoteile28%18%Preisrückgang bei Fahrzeugen und Ersatzteilen stärkt Einzelhandel und ExportZuverlässiger Sourcing-Partner für den Export von Automobilkomponenten
Handgefertigte und kunsthandwerkliche Waren12% / 18%5%Verbesserte globale Wettbewerbsfähigkeit; unterstützt den Lebensunterhalt des HandwerksDirekter Zugang zu authentischem indischem Kunsthandwerk und Modeaccessoires
Lederwaren18%18 % (standardisierte, einfachere Rückerstattungen)Vereinfachter Exportprozess und transparente PreisgestaltungBeschaffung von Premium-Leder mit Konformitätsgarantie
Luxus- und Sündengüter28 % / variiert40%Erhöhte Steuern auf Luxusartikel; keine Auswirkungen auf das WesentlicheN / A
SteuerstrukturfunktionBeschreibung
Zwei Haupt-GST-Platten5 % für lebensnotwendige Güter, 18 % für Standardgüter
Hohe GST-Platte40 % für Luxusgüter und Sünden
Vereinfachte KonformitätReduzierte GST-Sätze verbessern die Transparenz und vereinfachen die Rechnungsstellung
ExporterstattungenSchnellere und einfachere Rückerstattungsmechanismen für Exporteure

Fazit

Die Einführung von GST 2.0 läutet eine neue Ära der Erschwinglichkeit und Einfachheit ein und verändert Indiens Exportpotenzial für wichtige Güter, Kunsthandwerk und mehr. Durch die Ausrichtung auf Panoramic Sourcing, erhalten globale Käufer im Rahmen dieser bahnbrechenden Steuerreform einen optimierten Zugang zu den wettbewerbsfähigsten Beschaffungsoptionen Indiens.

FAQ: GST 2.0-Rollout – Was Sie wissen müssen

F1: Was ist GST 2.0 und wann ist es in Kraft getreten?
GST 2.0 ist die jüngste Reform des indischen Waren- und Dienstleistungssteuersystems. Die Steuersätze wurden vereinfacht und bestehen hauptsächlich aus zwei Stufen: 5 % und 18 %, mit einem höheren Satz von 40 % für Luxusgüter. Die Reform trat am 22. September 2025 in Kraft.

F2: Welche Waren wurden mit GST 2.0 billiger?
Bei Gütern des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln, Fertiggerichten, Medikamenten, Körperpflegeartikeln, Elektronik, Heimtextilien und Kunsthandwerk kam es zu starken GST-Senkungen – meist um 5 % oder 18 % –, wodurch sie für Käufer und Exporteure weltweit erschwinglicher wurden.

F3: Wie vereinfacht die zweistufige Steuerstruktur die Dinge?
Die vereinfachten Stufen von 5 % und 18 % ersetzen die früheren Mehrfachsätze, erleichtern die Einhaltung der Vorschriften, reduzieren die Komplexität der Rechnungen und verbessern die Transparenz für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.

F4: Welche Auswirkungen hat GST 2.0 auf Exporteure?
Exporteure profitieren von vereinfachten GST-Sätzen, schnelleren Steuerrückerstattungen und geringeren eingebetteten Kosten, die zu niedrigeren Exportpreisen beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit Indiens bei der globalen Beschaffung verbessern.

F5: Werden Luxusgüter und Luxusgüter im Rahmen der GST 2.0 unterschiedlich besteuert?
Ja, auf Luxus- und Sündenartikel wie Tabak, Luxusautos, Casinos und kohlensäurehaltige Getränke mit Zuckerzusatz wird ein höherer GST-Satz von 40 % erhoben.

F6: Werden Käufer tatsächlich Preissenkungen feststellen?
Zwar verpflichtet die Regierung die Unternehmen, die GST-Ersparnisse an die Verbraucher weiterzugeben, tatsächliche Preissenkungen hängen jedoch von der Marktdynamik und der Einhaltung der Vorschriften durch die Einzelhändler ab. Einige Branchen wie die Automobil- und Konsumgüterindustrie haben bereits Preissenkungen angekündigt.

F7: Welche Auswirkungen hat die GST 2.0 auf handgefertigte Artikel und Lederwaren?
Für handgefertigte Artikel und Lederwaren gelten vor allem niedrigere GST-Sätze und schnellere Rückerstattungen, was die Margen für Kunsthandwerker und Exporteure verbessert und somit das Exportpotenzial Indiens für handgefertigte Produkte steigert.